pixellinie

Viral-Marketing: Aufmerksamkeit mit Populärem oder Insiderwissen erzeugen

Gepostet von Steffen , über Selbstvermarktung "Viral Marketing" Guerilla-Marketing "Das gewisse Etwas".

topsecret.gif

Stell Dir vor Du bist gut und keiner guckt hin. Fragen Sie sich frustriert, ob sich das Bloggen lohnt? Warum keiner kommt? Wenn Ihr Blog bereits ausreichend ansprechenden Inhalt hat, aber Ihr unter Schweiß und Vorfreude erarbeiteter Erguß auch nach Monaten Onlinezeit nicht gelesen wird, dann haben Sie nicht ausreichend PR gemacht oder es fehlt das gewisse Etwas, das die Massen verrückt macht.

Hat Ihre WebSite etwas, das alle wollen? Wenn nicht, finden Sie es! Stellen Sie alle paar Wochen Bilder, Filme, Töne ins Netz, die sich durch Viral-Marketing verbreiten und damit auf Ihre WebSite oder Ihren Blog verweisen. Ihr erstes Ziel ist es, daß Ihre Leser eine Mail an andere senden mit dem Link zu Ihrer WebSite. Dies gehört sicherlich zu den schwierigsten aber besten Guerilla-Marketing-Maßnahmen. Sozusagen die hohe Kunst der Selbstvermarktung.

Glauben Sie nicht, dass sich das durch die Suchmaschinen regelt. Anfangen müssen Sie selbst. Sparen Sie nicht mit Hinweisen auf Ihre WebSite: Stecken Sie mindestens dreimal soviel Zeit in Kommentare, Trackbacks, Forenbeiträge, Leserbriefe und Pressemitteilungen wie in das Schreiben von Artikeln. Aller Anfang ist klassisch! Irgendwoher müssen die anderen ja wissen, dass sich da etwas „aufregendes“ tut, worauf sie andere hinweisen sollen.

Aber wie bekommen Sie „aufregende“ Inhalte? Glauben Sie mir: Wenn Sie zu einem Thema leidenschaftlich bloggen, dann wissen Sie über dieses Thema sicherlich einige Dinge, die nur wenige Insider oder vielleicht sogar nur Sie selbst wissen. Filtern Sie Ihr Wissen und die Informationen die Sie täglich bekommen nach Exklusiv-Wissen! Nehmen Sie sich täglich ein festes Zeitkontingent dafür und machen Sie dazu Notizen. Publizieren Sie es und Sie werden sehen, daß Sie immer öfter als Quelle genannt werden und damit regelmäßige Leser gewinnen.


Hier Kommentar oder Ergänzung schreiben. (Bisher 4 Kommentare).
Trackback-Link zu diesem Artikel kopieren.

pixellinie
pixellinie
pixellinie

Kommentar

marcus am 14. Mär 2006 22:18

kann ja auch sein, dass die leute wohl lesen – nur halt nicht kommentieren?

;)

pixellinie

Kommentar

Meris am 6. Aug 2006 09:49

Wohl kaum. Wenn Leute was lesen, dann wollen sie das normalerweise auch kommentieren, korrigieren und evtl. auch kritisieren.

pixellinie

Kommentar

Verena am 28. Aug 2006 18:50

Ich das so verstanden, daß man Kommentare als Vehikel benutzen soll, um seine Webseite/Blog bekannt zu machen, was ich hiermit tue:
http://myblog.de/frauenseele

pixellinie

Kommentar

Tom Berger am 6. Nov 2006 11:56

Ein einfaches Viralmarketing Werkzeug ist auch ein kostenloses eBook (meist im Adobe PDF Format) zum Download anzubieten. In diesen kleinen eBook stehen dann interessentae Dinge die mit der Webseite zu tun haben. Das muss garnicht berauschend viel sein also kein Roman. Eben halt kostenlose Tipps und Tricks. 10 - 15 seiten reichen vollig aus. Wichtig ist der hinweis im eBook das es kostenlos weiterverteilt oder auch anderen in Webseiten zum Download angeboten darf. Natürlich sollte der link zur eigenen webseite darin enthalten. Ich habe zum Beispiel auf meiner Webseite www.frauen-ansprechen.de das noch mit einen Autoresponder gekoppelt. Also Der interessent trägt sich ins webfomular mit seiner gültigen E-Mail Adresse ein und erhält dann anschließen eine E-Mail mit der Download Adresse. Hat den Vorteil das man den User später nochmal anschreiben kann für eine weiteres Gratis Dokument. Eben halt Viralmaketing. Dazu aber immer erst bitte um Erlaubniss fragen sonst ist das SPAM. Hier kann ich an dieser Stelle noch das Buch von Tosten Schwarz empfehlen "Permission Marketing macht Kunden süchtig". Hoffe es hilft Tom Berger

pixellinie

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.

Kommentar
Dein Name *
Deine E-Mail-Adresse * (nur für die Redaktion, wird nicht veröffentlicht!)
Deine Internetseite
Bitte geben Sie den Text auf diesem Bild ein.
captcha image
Angaben für weitere Kommentare merken?
 

© Steffen Zimmermann 2006 – Alle innerhalb dieser Website genannten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichnungsrechtes und gegebenenfalls den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

Creative Commons License

Powered by
Alotta.net Blogsoftware