pixellinie

Tipps zu META-Tags für alle WebSite-Betreiber

Gepostet von Steffen , über "gefunden werden".

Von vielen Bloggern vernachlässigt, weil sie sich lieber mit dem Schreiben beschäftigen als mit dem „gefunden werden“. Andererseits: viele Blogsysteme, Anbieter und Blogsoftwares lassen dem Blogger garkeinen Zugriff oder automatisieren die Meta-Tag-Inhalte. Für alle anderen jedoch gilt umso mehr: Sie wollen Öffentlichkeit? Geben Sie ihr eine Chance!

  • Nutzen Sie „author“, „language“ und „distribution“ damit Suchmaschinen Ihre WebSite oder Ihren Blog richtig einordnen.
  • Es schadet nicht, den Meta-Tag „copyright“ auszufüllen, auch wenn geistiges Eigentum eigentlich per se vor ungefragter Weiterverwendung durch Dritte geschützt ist.
  • Der Tag „rating“ wird definiert um zu zeigen, daß man keine (oder eben doch) umstrittene Inhalte auf seinen Seiten publiziert.
  • Wiederholen Sie Schlüsselwörter nicht! Erlaubt sind bis zu drei Variationen, z.B. „Blog, Blog-Systeme, Blog-Software“.
  • Bleiben Sie unbedingt unter dem in HTML zulässigen Maximum von 1.000 Zeichen und stellen Sie gefragte Suchwort-Kombinationen nah zusammen.
  • Suchmaschinen ignorieren Worte wie „und“ oder „der“. Lassen Sie sie weg!
  • Der „robots“-Tag kann optional verwendet werden, wenn man Suchmaschinen von bestimmten Bereichen seiner WebSite ausschließen möchte - aus taktischen oder privaten Gründen.

Leider lassen viele Blog-Wares keine standardmäßige Bestimmung des „alt“-Attributes und des „title“-Attributes im IMG-Tag zu. Suchmaschinen sind scharf darauf diese zu interpretieren und so den Inhalt der Seite zu bestimmen! Außerdem können sehbehinderte und blinde Blog-Leser die Seiteninhalte damit besser erfassen, da diese Tags vom Computer vorgelesen werden. Nutzen Sie den Mehrwert, wenn Sie das „alt“- und „title“-Attribut beeinflussen können!


Hier Kommentar oder Ergänzung schreiben. (Bisher 0 Kommentare).
Trackback-Link zu diesem Artikel kopieren.

pixellinie

<< Zum vorigen Artikel:
<< Die Blogsphäre: Mehr "Wahrscheinlichkeit statt Wahrheit"?
>> Zum nächsten Artikel:
>> Amazon schafft endlich Konkurrenz zu AdSense:
Beta Test läuft

>> oder andere Artikel aufrufen zu den Themen:

pixellinie
pixellinie

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.

Kommentar
Dein Name *
Deine E-Mail-Adresse * (nur für die Redaktion, wird nicht veröffentlicht!)
Deine Internetseite
Bitte geben Sie den Text auf diesem Bild ein.
captcha image
Angaben für weitere Kommentare merken?
 

© Steffen Zimmermann 2006 – Alle innerhalb dieser Website genannten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichnungsrechtes und gegebenenfalls den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

Creative Commons License

Powered by
Alotta.net Blogsoftware