![]() |
Ist Kommentieren wichtiger als eigene Artikel schreiben?
Wenn es um die eigene Bekanntheit oder die Verbreitung des eigenen Blogs geht, ist manchem jedes verfügbare Mittel recht. Dies hat manchen findigen Blogger auf die Idee gebracht, alleine durch das Anfügen wortloser bis nichtssagender Kommentare, die Besucherzahlen auf dem eigenen Blog zu erhöhen: „Blog-Spamming“
Hintergrund ist die Möglichkeit, in einem Kommentar den eigenen Namen mit einer URL, also der Internetadresse der eigenen WebSite, zu verbinden. Ein nicht zu unterschätzender Wert in der Blogsphäre und in der Welt von Google! Einige unseriöse WebSite-Betreiber setzen bereits Robots ein um Kommetarformulare in Weblogs mit ihrer Porno-URL zu füllen. Wer klickt sieht Sex-Bilder und ist potenzieller Kunde. Aber auch das Google-Ranking der Spam-Site wird durch die massenhafte Verlinkung beeinflußt.
Buchempfehlung: Blog Marketing als neuer Weg zum Kunden
Der Spreeblick-Blog geht satirisch mit diesem Phänomen um: „Hol‘ dir bei blogcounter und blogstats die meistbesuchten Blogs und misch dich dort in aktuelle Diskussionen ein. Besonders erfolgreich sind hierbei aggressive und radikale Äußerungen sowie Beschimpfungen anderer Kommentatoren, denn jeder wird deinen Namen anklicken um nachzusehen, wer nun dieser Idiot wieder ist. Das bringt Traffic, der natürlich aufgefangen werden muss- deine aktuellsten eigenen Einträge müssen also auf den Ansturm vorbereitet sein. Falls es kein Thema gibt, von dem du wirklich Ahnung hast, benutze Kryptik, um dich interessant zu machen. Einträge mit dem Titel ‚Wittgenstein hatte Recht!‘, deren Inhalt aus drei unzusammenhängenden lateinischen Worten besteht und auf eine japanische Website für Pediküre verweist sind ebenso geeignet wie Fotos, die man auf flickr unter dem Tag ‚strange‘ gefunden und mit ‚Geschichte wird gemacht‘ überschrieben hat.“
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentar
Lesen Sie den Titel: "Ist Kommentieren ist wichtiger als eigene Artikel schreiben?" einmal sorgfältig durch!
![]() |
Kommentar
Zum Glück gibts heutzutage gute Spamblocker, wie z.b. tan tan noodles.
![]() |
Kommentar
ich brauch schon nicht wenig zeit um Spamblogg einträge zu löschen
![]() |
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.