![]() |
Was taugen eBay Relevance Ads? Erste Testergebnisse
![]() |
Auch wenn der Service noch in der Beta-Phase steckt, so wird er doch mit großen Markt-Druck vertrieben. Daher hatte ich - auch mit der Erfahrung mit Google-AdSense im Hinterkopf - gewisse Erwartungen. Doch das System scheint mir noch recht unreif und führt trotz relativ hoher Klickvergütung zu wenig Erfolg. eBay hat zwar ein Forum eingerichtet um Auskünfte zum System zu geben, doch die Suchenden werden dort komplett hängen gelassen. Auf Fragen im Forum herrscht Schweigen, wie man das aus früheren eBay-Zeiten kennt. Es gibt haufenweise Informationsbedarf dort, aber anscheinend interessiert sich eBay nicht für dieses Forum.
Meine bisherigen Kritikpunkte zu den eBay Relevance Ads:
- Wenn ich mehrere Anzeigenblocks auf einer Seite einbinde, zeigen alle Blocks die selben Inhalte! Das ist nicht gerade klickreizend.
- Hinzu kommt: die Inhalte sind keineswegs „relevant“. Die Artikel sind schlicht uninteressant. Woran liegt das? Hallo, eBay-Entwickler, guckt Euch doch mal was ab, von denen, die schon länger Erfahrung haben. (Google-AdSense )
- Um dieses Problem selbst in die Hand zu nehmen (da es automatisch nicht klappt), habe ich keine Möglichkeit gefunden Keywords je Anzeigenblock zu setzen. Oder wenigestens die Auswahl der Themen oder Branchen einzuschränken.
- Ein kleiner ästhetischer Haken: Warum läßt sich die Linkfarbe nicht anpassen? Das hellblau sieht einfach schlimm häßlich aus.
- Der Adserver von eBay ist teilweise unerträglich lahm. Dadurch wird der Seitenaufbau der Seiten mit Ads zum Geduldsspiel für Besucher. Die Anzeigenblöcke brauchen trotz 4Mbit-Leitung bis zu 1 Minute zum laden!
Das beschriebene Problem der mangelnden „Relevanz“ bei den eBay Relevance Ads löst Google bei AdSense dadurch, daß man innerhalb des HTML-Seitencodes die inhaltsrelevanten Bereiche mit Tags „Einklammern“ kann. Dadurch werden allgemeine und irrelevante Bereiche, wie Fuß, Navigation, Tags oder Kommentare für die Relevanz der Anzeigen nicht berücksichtigt.
Der Webmaster & SEO Blog schreibt: „Im vergangenen Monat habe ich eBay Relevance Ads intensiv getestet. Das Ergebnis: bei 27.708 Views hatte ich 424 Klicks und 37 Leads. Das machte ein Guthaben von 73,85 .“ (Das macht eine Klickrate von 1,5%)
Mehr Info auch in einem älteren Artikel auf blogbooster.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentar
Hallo Blogbooster,
Ihre Anmerkungen nehmen wir sehr gern auf. Das zuerst genannte Problem der gleichen Artikel ist mittlerweile gelöst. Sie sollten auf Ihrer Seite jetzt ausschließlich unterschiedliche Artikel vorfinden.
Die Artikelauswahl erfolgt auf Basis Ihrer Website. Da bei Ihnen sehr viele verschiedene Themen enthalten sind, ist eine klare Zuordnung sehr schwierig. Wir arbeiten hier aber ständig an der Optimierung. Abgesehen davon, können Sie als Experte Ihrer Website die Darstellung sowie den Inhalt des eBay Relevance Ads auch manuell beeinflussen. Einzelheiten dazu finden Sie im Werbeportfolio des Partnerprogramms.
Eine weitere Variable "linkcolour" wird in Kürze zur Verfügung stehen und die Performance des Systems wird nach dem kurz bevorstehenden Umzug in ein neues und leistungsfähigeres Rechenzentrum deutlich besser sein.
Sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns: ebayrelevancead@ebay.de
Viel Erfolg wünscht
der Partnerdoktor
![]() |
Kommentar
Ich habe ein kleines Plugin für die Einbindung von eBay Relevance Ads in Wordpress geschrieben, mit dem man u.a. die Möglichkeit, die Inhalte der Anzeigen zu beeinflussen, nutzen kann.
Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant.
![]() |
Kommentar
@ Franz:
Habe Deinen Link eingebaut. Du hattest ihn nur falsch formatiert.
![]() |
Kommentar
Danke dir :-)
![]() |
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.